top of page
SNH_BKG_landing_hero_bright_02 Kopie 2.png

Digital recycling centres

S O NAH digitalisiert Recyclingzentren, um die Betriebskosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

DJI_0028.JPG
Intelligente Recyclinglösungen

Digital recycling centre

S O NAH erstellt einen digitalen Zwilling der Recyclinghöfe, um die Betriebskosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. 
Wir liefern Live-Daten von Warteschlangen, Parkplätzen sowie Abfallbehälterproblemen wie Füllständen und falsch entsorgtem Müll. 

All dies wird von demselben Sensor geliefert, den wir für alle unsere Detektionsservices verwenden.

Verbesserte Serviceleistung

Traffic jam detection

Unser Sensor digitalisiert die Zufahrt der Wertstoffhöfe und berechnet den Rückstau (Wartezeit). Kunden können die aktuelle Wartezeit und eine Prognose für andere Tage über eine Webapp abrufen. So können Besuche besser geplant werden und unnötige Wartezeiten umgangen werden.

waiting line 01.png
wbdu parking.png
Schnellere Entsorgungsprozesse

Parking data at disposal sites

Unser Sensor digitalisiert alle Abgabestellen & Parkplätze. Die Betreiber können nun die durchschnittliche Verweildauer und die Anzahl der Tagesbesucher mit Auto (live & historisch) über das Jahr hinweg einsehen. Bürger können die Informationen in der Webapp vorab nutzen.

Verbesserte Betriebsabläufe und Kostensenkung

Waste & fillstate data

​Unser Sensor erkennt sowohl fehlerhafte Abfälle im Grüngutcontainer als auch dessen Füllzustand. Angestellte werden bei einer Fehlbefüllung live informiert (SMS, Anruf, Dashboard). Es spart die Kosten einer nachgelagerten Nachsortierung und es reduziert die Wartezeit pro Kunde.

greenwaste container.png

How does it work for me?

Vereinbaren Sie jetzt eine Live-Demo!

wbdu dashboard.png
Live-Daten und Analysen

Digital recycling center dashbaord

​Unser Sensor digitalisiert alle Abgabestellen & Parkplätze. Die Betreiber können nun die durchschnittliche Verweildauer und die Anzahl der Tagesbesucher mit Auto (live & historisch) über das Jahr hinweg einsehen. Bürger können die Informationen in der Webapp vorab nutzen.

bottom of page